In Jülich hat unser Club derzeit rund 40 Mitglieder, die sich freundschaftlich verbunden fühlen. Wir alle sind engagierte Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen. Was uns verbindet ist der Wille, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
Wie in jedem Jahr, wechselt auch in diesem Jahr zum 01.07. 2020 der Vorstand des Lionsclubs "Jülich Juliacum" in wesentlichen Positionen.
v.li: Hermann Heuser, Manfred Bender
Aufgrund der besonderen Situation durch die Covid-19 Pandemie fand die Amtsübergabe vom Präsidenten Hermann Heuser zum neuen Präsidenten Manfred Bender in kleinstem Kreis statt.
Lions Clubs in ganz Deutschland engagieren sich auf unterschiedliche Weise für Flüchtlinge.
Lions-Mitglieder reparieren gemeinsam mit den Menschen Fahrräder, ermöglichen Sprachkurse oder kümmern sich um unbegleitete Minderjährige. Einige Distrikte loben Integrationspreise und Flüchtlingshilfefonds aus.
Mehr zu den einzelnen Projekten erfahren Sie in der interaktiven Lions-Projektlandkarte...
Pfarrer Josef Wolff (links) und Bürgermeister Axel Fuchs (rechts) bringen bei der Enthüllung des Denkmals die ersten Namen an. Foto: Benjamin Wirtz
Für anonym Beerdigte gab es auf dem Friedhof Merscher Höhe bisher nur einen unauffälligen Platz. Um das zu ändern, wurde nun ein Denkmal für diese Verstorbenen errichtet. 70 Menschen werden jedes Jahr auf dem Friedhof Merscher Höhe anonym begraben. Diese „anonymen“ Beerdigungen finden dort auf dem Urnengräberfeld, einer recht unauffälligen Wiese nahe der Neusser Straße, statt. Die Betreuung des Denkmals hat die Pfarrei Heilig Geist übernommen. Finanziert wurde es von Sponsoren, vor allem vom Lions Club Jülich Juliacum.
Zum Zeitungsartikel v.24.06.19
Bild | Text:Benjamin Wirtz | Aachener Zeitung
Von li. Manfred Bender, Präsident des Lions Club Jülich Juliacum, Stephan Göbbels,
Vorsitzender des Fördervereins, Nadine Pütz vom Elternbeirat, René Oehl, Leitung, Tamara Kremer,
stellvertretende Leitung, Zirkusdirektor Spindler und Tanja Kunze von der Sparkasse Düren.
Foto: Kristina Schadowski
Jülich: Der Duft von frischem Popcorn zog durchs ganze Heckfeld, als es in der Kita St. Rochus hoch her ging. Der Circus Liaison war eine Woche zu Besuch.
Er trainierte mit den Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren waghalsige Artistik am Hula-Hup-Reifen, Akrobatik auf dem Hochseil, gefährliche Dompteurnummern mit Hunden, Ziegen und einer großen Schlange sowie viel Clownerie.
Text: Aachener Zeitung | Foto: Kristina Schadowski
Lions helfen.
Ob in Kinder- und Jugendprojekten, oder bei der Unterstützung Behinderter; Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen.
Die Erlöse unserer Weihnachtsaktivitäten haben den Weg zu den Empfängern, die viel Gutes tun an den Menschen, gefunden. Am 03.03.2020 haben sie bei unserem Pressetermin ihre Projekte vorgestellt.
Wir sind begeistert, wo wir überall unterstützen können.